Liebe Schüler*innen,sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, das Landeskabinett hat am Freitag die Entscheidung getroffen, den Unterrichtsbetrieb an den Schulen in Nordrhein-Westfalen ab einschließlich Montag, dem 16. März 2020, vorerst bis zum Ende der Osterferien am 19. April 2020 einzustellen. Am Montag (16.03.2020) und Dienstag (17.03.2020) werden wir ein Betreungsangebot an beiden Standorten für Schüler*innen anbieten, […]
MehrAuthor Archive: hpf
Corona-Virus: Gefährdungslage und Maßnahmen, März 2020
Vorsicht und Hygiene – aber keine Panik! … so lautet eine goldene Regel zum Umgang mit dem Corona-Virus, die wir in diesen Tagen alle befolgen sollten. Wichtig ist es, in dieser durchaus angespannten Situation Informationen zur Gefährdung und zu Maßnahmen im Umgang mit dem Corona-Virus aus vertrauenswürdigen Quellen zu beziehen. Die folgenden Quellen sind verlässlich und […]
MehrMasernschutzgesetz in Kraft getreten, März 2020
Es folgt der Inhalt des Elternbriefes zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes vom 03.03.2020 an Gemeinschaftseeinrichtungen im Wortlaut. Liebe Eltern,liebe Erziehungsberechtigte, zum 01.03.2020 ist das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) in Kraft getreten. Das bedeutet, dass ab dem 01.03.2020 eine Nachweispflicht eines Masernschutzes für Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen betreut werden […]
MehrGBM erneut als Schule der Zukunft ausgezeichnet
2016 startete die GBM unter dem Motto „G.esund B.unt M.iteinander“ in eine neue Kampagnenrunde von „Schule der Zukunft – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. 2020 – vier Jahre später – haben wir es geschafft: Die GBM ist erneut als Schule der Zukunft ausgezeichnet worden – sogar mit Stufe 2! Die Auszeichnungsfeier fand am 12. Februar 2020 statt. […]
MehrStadtwerke fördern Schulsanitäter, Januar 2020
Am Dienstag, dem 21. Januar 2020, fand in der Aula am Standort Feldsieper Straße der Gesamtschule Bochum-Mitte die feierliche Übergabe der Fördermittel in Höhe von 8000,- Euro durch die Stadtwerke Bochum an den Schulsanitätsdienst der GBM statt. In einer kleinen Feierstunde präsentierten die Schulsanitäter*innen der Gesamtschule Bochum-Mitte ihre Arbeit im Rahmen einer simulierten Notfallsituation und erläuterten […]
MehrEin Jahr geht zu Ende, Dezember 2019
Liebe Schulgemeinde, die letzte Woche vor den Weihnachtsferien hat begonnen und wir blicken zurück auf stressige und hektische Wochen mit zahlreichen Terminen, Klassenarbeiten, Aktionen und Veranstaltungen. Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle noch einmal den Tag der offenen Tür am 16. November 2019. Während wir am Standort Gahlensche Straße 204b den Grundschüler*innen und ihren Eltern […]
MehrDigitales Schwarzes Brett und DSBmobile, Dezember 2019
Seit dem 2. Dezember 2019 ist am Standort Feldsieper Straße das Digitale Schwarze Brett in Betrieb! Damit kommt Leben auf den Monitor im Treppenaufgang der Schule. Künftig wird dort der aktuelle Vertretungsplan für die Schüler*innen angezeigt. Auch Planänderungen, die sich im Tagesverlauf ergeben, sind dort abzulesen. Gleichzeitig werden die Vertretungspläne auch in der kostenlosen App […]
MehrGuter Start ins (Berufs)leben, November 2019
„Ja, ja, die Jugend von heute – keine Lust zu gar nix!“ So hört man viele Zeitgenossen in diesen Tagen stöhnen … Stimmt aber nicht – jedenfalls nicht im Falle unserer Schülerin Bianca Ellenbrock. Auf unserer schulinternen Berufswahlmesse war sie auf den Autodienst Dittmar und Stachowiak GmbH aufmerksam geworden und hatte Feuer geworden. Seit dem vergangenen […]
MehrInfobrief Nummer 5/2019
Liebe Schulgemeinde, die Wochen nach den Sommerferien sind wie im Flug vergangen und schon stehen die Herbstferien vor der Tür. Grund genug auf die Ereignisse der letzten Zeit noch einmal kurz zurückzublicken. Unsere Schülerschaft ist inzwischen auf die stattliche Größe von 630 Schüler*innen angewachsen und auch in unserem Kollegium hat sich so einiges getan. Auf Wiedersehen […]
MehrHalbzeitfest und Übergabe Abraham-Pokal, 9. Juli 2019
Kurz vor den Sommerferien feierten wir am Standort Gahlensche Straße nicht nur das tradtionelle Halbzeitfest für die Klassen 5 bis 7, sondern auch die Übergabe des Abraham-Pokals an die XYZ-Schule. Am Ende eines jeden Schulhalbjahres werden im Rahmen des Halbzeitfestes Schüler*innen aller Klassen der Jahrgänge 5–7 mit einer Urkunde ausgezeichnet, die sich durch Fleiß, Zuverlässigkeit […]
Mehr