Längeres gemeinsames Lernen in Bochum seit 2011
+++ 15. und 17. Juni 2021: Einschulung der Schüler*innen der neuen Klasse 5 +++

Vor einem Jahr verstarb überraschend nach kurzer schwerer Krankheit unsere geschätzte Abteilungsleiterin der Klassen 5-7 und unsere gute Kollegin

Andrea Vasilik.

Ämter und Funktionen sind ersetzbar, der Mensch in seiner Einzigartigkeit nie.

Wir werden Andrea Vasilik nicht vergessen.

Wir wünschen allen Schüler*innen sowie ihren Eltern und Erziehungsberechtigten ein frohes neues Jahr 2025!

Wir stellen ein!

Beförderungsstelle
A15 MINT-Koordination
Gesamtschule Bochum-Mitte

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Ausbau und Vertiefung außerschulischer Partnerschaften
  • Erwerb und Aufrechterhaltung des MINT-Siegels
  • Fortentwicklung der Physikdifferenzierung in der SI
  • Koordinierter Ausbau der Technik-Praxiskurse in der SII

Diese Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:

  • Bewerben können sich ausschließlich SII-Lehrkräfte der Besoldungsstufe A14
  • Erfahrung im Projektmanagement und Kopperation mit dem StuBo-Team
  • Fakultät für zwei MINT-Fächer ist wünschenswert

Hier bewerben Sie sich und erhalten weitere Informationen:

  • E-Mail GBM:
    100048(at)schule.nrw.de
  • Portal für Stellenausschreibungen des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen:
    Stella NRW

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zukunftsweisende Ereignisse am Schulstandort Feldsieper Straße.

Start unserer gymnasialen Oberstufe mit dem Konzept Abi-Duo

Nach einer endlos scheinenden Phase der Vorbereitung konnten wir nun die Schüler*innen des ersten Jahrgangs 11 unserer Oberstufe in einem feierlichen Akt in Empfang nehmen. Unsere Beratungslehrer führten die Elfer durch den Tag und machten sie mit ihren künftigen Herausforderungen vertraut, in der Aula hießen wir die jungen Leute herzlich willkommen, ein Markt der Möglichkeiten mit vielen Ständen stellte kommende Lernfelder vor.

Abi-Duo, das GBM-spezielle Konzept der Oberstufe, bereitet unsere Schüler*innen auf den Besuch einer Hochschule vor, sieht aber ebenso ein hohes Maß an praktischer und beruflicher Orientierung unserer schulischen Angebote vor. Alle interessierten Schüler*innen sowie Eltern und Erziehungsberechtigte erfahren mehr über das Oberstufenkonzept Abi-Duo online hier auf unserer Webseite.

Berufliche Perspektiven gewinnen mit der Talent Company

Einen ersten Blick konnten unsere ersten Schüler*innen der Oberstufe auch auf die Talent Company werfen. Bei der Talent Company handelt es sich um einen multimedial modern ausgestatteten Fachraum, der die berufliche Bildung an unserer Schule fördern und die Orientierungsmöglichkeiten unserer Schüler*innen ab dem Jahrgang 8 entscheidend erweitern wird.

Mehr als die effektive Suche nach und das Finden von Ausbildungsplätzen steht in der Talent Company die Entwicklung der Selbstbefähigung junger Menschen zu reflektiertem und eigenverantwortlichem Handeln im Focus - um nicht irgendeinen, sondern den richtigen Beruf zu finden, der den tatsächlichen Neigungen und Talenten entspricht.

Wir dürfen mit Stolz sagen, dass die Berufsorientierung der Gesamtschule Bochum-Mitte mit der Talent Company ein neues Qualitätsmerkmal erhalten hat.

Ein goldener Rat vom Rocker Axel Rudi Pell

Die renommierte Strahlemann-Stiftung ist Initiator und Träger des Projektes Talent Company, der lokale Schirmherr an unserer Schule ist der Bochumer Heavy-Metal-Musiker Axel Rudi Pell. Pell war unser Gast anlässlich des Beginns der Oberstufe und der Einweihung der Talent Company. Seine schulischen Wurzeln liegen im Stadtteil Hamme - er kennt die Menschen und das Leben mit Höhen und Tiefen. So wusste der Ruhrpott-Rocker aus Erfahrung und Überzeugung unseren Schüler*innen zu sagen: "Keine Karriere ohne solide Ausbildung!" Und dann griff der Gitarrist Axel Rudi Pell beherzt in die Saiten seines Instruments und unterstützte die Band unserer Lehrer*innen bei ihrem Auftritt.

Unsere Oberstufenschüler*innen im Bild

Wir wünschen den Schüler*innen unserer Oberstufe alles Gute - ihr seid nicht allein!

Wir entlassen unsere Klassen 10 des Schuljahrs 2023/24 ...

10a

10b

10c

10d

LZP

... und wünschen unseren (nun ehemaligen) Schüler*innen alles Gute, Glück, Erfolg und Gesundheit auf ihrem Lebensweg!

Bochum, den 27.01.2024

Neue Pausenzeiten ab 29. Januar 2024

Liebe Schüler*innen,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

zum neuen Schulhalbjahr (ab Montag, den 29. Januar 2024) haben wir unsere Pausenzeiten angepasst. Die erste und zweite Pause (Hofpausen) dauern nun jeweils 20 Minuten, der Unterricht endet um 15.10 Uhr. Hier der neue Stundenplan im Überblick:

1. Stunde 07.45 - 08.30 Uhr
2. Stunde 08.30 - 09.15 Uhr
Hofpause 09.15 - 09.35 Uhr
3. Stunde 09.35 - 10.20 Uhr
4. Stunde 10.20 - 11.05 Uhr
Hofpause 11.05 - 11.25 Uhr
5. Stunde 11.25 - 12.10 Uhr
6. Stunde 12.10 - 12.55 Uhr
Mittagspause 12.55 - 13.40 Uhr
8. Stunde 13.40 - 14.25 Uhr
9. Stunde 14.25 - 15.10 Uhr

Viele Grüße

Volker Neuhoff
Stellv. Schulleiter

Für alle

Die GBM auf Instagram!

Einfach den QR-Code scannen ...

Für Eltern

Sie möchten Ihr Kind an der Gesamtschule Bochum-Mitte anmelden?

Über den Button gelangen Sie zu allen Informationen, die Sie zur Anmeldung brauchen:

Für Studierende

Sie studieren für das Lehramt

und müssen im Rahmen Ihrer Ausbildung ein Praktikum an einer weiterführenden Schule absolvieren?

Dann bewerben Sie sich bei uns über die folgende E-Mail-Adresse:

praktikum@gebomi.de

 

Unsere Angebote

... mehr als nur Unterricht