"Fantastic Four mit Assistenz"
Die Koordination der Berufs- und Studienorientierung ("StuBo") wird an der Gesamtschule Bochum-Mitte derzeit von vier Lehrerinnen umgesetzt.
Zu ihren Aufgaben gehören:
- die kontinuierliche Beratung der Schüler*innen und der Erziehungsberechtigten in Bezug auf die Berufs- und Studienorientierung, Ansprechpartner*innen für Bewerbungsunterlagen
- dieUnterstützung bei der Suche nach Ausbildungsstellen.
- die Koordination mit den Berufsberatern der Agentur für Arbeit.
- die Koordination mit der Reha-Fachberatung der Arbeitsagenturen für Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf.
- die Koordination von Schülerbetriebspraktika.
- die Kooperation mit außerschulischen Partnern.
- die Organisation von Informationsveranstaltungen.
- die Ausstattung und Aktualisierung der BO-Ordner mit Themenbereichen und dazugehörigen Kopiervorlagen für den Berufsorientierungsunterricht.
Ihre / eure Ansprechpartner
Annelie Schwefer
Jahrgänge 7-10
E-Mail: Annelie.Schwefer@gebomi.de
- SBO 2.2.1 Berufsorientierte Angebote der Berufsberatung der BA
- SBO 2.2.2 Individuelle Beratungsangebote der Berufsberatung der BA
- SBO 5 Potenzialanalyse
- SBO 6.1 Berufsfelderkundung
- SBO 6.2 Praktikum Kl. 9
- SBO 6.2 Praktikum Kl. 10
- SBO 6.3 Praxiskurse
- SBO 7.2 Übergangsbegleitung (Sek II Veranstaltung)
- SBO 7.3 Koordinierte Übergangsgestaltung mit Anschlussvereinbarung
- Talentwerkstatt - Berufe erkunden
- BIZ Besuch
- Externe Berufswahlmessen
- BA Terminabstimmung/ Einzelgespräche
- Berufswahlpassverein
- BerEb
Nadine Lupa
Jahrgänge 9/10 und Langzeitpraktikum (LZP)
E-Mail: Nadine.Lupa@gebomi.de
- SBO 6.4 Langzeitpraktikum
- SBO 7.1 Bewerbungsphase
- SBO 7.2 Übergangsbegleitung (Sek II Veranstaltung)
Katja Seegers
Jahrgang 8, sonderpädagogischer Förderbedarf
E-Mail: Katja.Seegers@gebomi.de
- REHA-Bereich/GL Schüler
- Elternarbeit GL Schüler
- Interne Berufswahlmesse
Simone Emde
Jahrgänge 7-10, Sozialarbeit
E-Mail: Simone.Emde@gebomi.de
Peter Führer
Assistenz, Online-Unterstützung
E-Mail: Peter.Fuehrer@gebomi.de
BOB - Unser Berufsorientierungsbüro
Unser BOB steht allen Lehrer*innen als zentraler schulischer Raum für Informationen, Gespräche und Koordinierungsaufgaben zur Verfügung. Hier befinden sich Materialen für den Unterricht, die BO-Schülerakten, Informationsmaterial zu Praktikums-, Ausbildungs- und Studienfachsuche. Auch die Schüler*innen-Beratungstermine mit den StuBos oder den Berufsberater*innenn der Agentur für Arbeit finden im BOB statt und werden hier dokumentiert. Jeweils ein Lehrer*innen- und ein Schüler*innenarbeitsplatz mit Internetzugang stehen hier zur Verfügung.
Mehr zur Berufsorientierung
Konzept | Unser Team | Praxisphasen: Girls' and Boys' Day, Berufsfelderkundung | Praxisphasen: Praktika, Messen | Kooperationspartner | Berufswahl-SIEGEL